Die Themen werden im Folgenden kurz beschrieben. Auf den Unterseiten findest du zahlreiche Informationen, Tipps und Vorlagen.

Figürlich (Menschen und Figurinen): Über die klassische Zeichnung, den Comic-Style, eine vereinfachte Darstellungsmethode, geeignete Zeichentechniken und allgemeine Tipps.

Gesichter und Köpfe: Aufbau, Proportionen, Gesichtsschema, Gesichtsmimik und Porträtzeichnung.
Augen: Form und Anordnung
Mund: Mimik, Aufbau, Form und Tipps.
Haare: Darstellungsmöglichkeiten
Hände - nach der Natur oder nach Fotos: Anatomie, Skizzieren mit Hilfslinien, Ausdrucksmöglichkeiten und Tipps.
Landschaften en plein air zeichnen und skizzieren: Tipps zu geeigneten Zeichentechniken, Motivsuche, Bildbeispiele von bekannten Künstlern und das Thema Aquarellmalerei als mögliche Ergänzung der Landschaftszeichnung.

Perspektivisch darstellen mit der Zentralperspektive oder intuitiv: Über die Gesetze und das Zeichnen mit Fischauge-Effekt.
Blumen:Aufbau und Vorlagen, geeignete Zeichentechniken.
Bäume: Baumarten und ihr Aufbau, Abbildungen von Bäumen und die geeigneten Zeichentechniken.
Autos: Vorgehensweise, geeignete Zeichentechniken und Tipps für den coolen Touch.